Teilnahmebedingungen für die Alex Sulzer Eishockeycamps (Große Camps)
Die uneingeschränkte Erfüllung der nachfolgenden Teilnahmebedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Alex Sulzer Eishockeycamps. Durch die Teilnahme verpflichten sich die Teilnehmer zur uneingeschränkten Einhaltung der Teilnahmebedingungen. Unabhängig von den Teilnahmebedingungen sind die AGBs zu beachten.
- Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Teilnahmebedingungen kommt zwischen dem Kunden und der Alex Sulzer Eishockey GmbH der Vertrag zustande.
- Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen im Bereich der Eishockeyausbildung über das Online-Anmeldeformular des Anbieters oder über direkte Anmeldung (z.B. per Mail) geregelt.
- Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Anmeldeformular der Website www.alexsulzer-eishockey.de zustande. Der Vertrag kommt außerdem zustande, sobald die Infos analog dem Anmeldeformular direkt (z.B. per Mail) übermittelt werden und die Teilnahmebedingungen unterschrieben zugestellt werden. Durch Zusendung der Anmeldung ist diese verbindlich. Erst mit Bezahlung der Camp-Gebühr kommt der Vertrag zustande. Nach erfolgter Zahlung erfolgt eine entsprechende Bestätigung, wodurch die Buchung wirksam wird. Bei Buchungen gilt die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung.
- Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr für das Eishockeycamp beträgt 650,- €. Die Bezahlung ist nach erfolgter Anmeldung und Zusage durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH sofort zu leisten. Der Kunde hat die Möglichkeiten zur Zahlung:
- Vorabüberweisung
Der Rechnungsbetrag ist nach Anmeldung auf das hier angegebene Konto vorab zu überweisen.
Kontoinhaber
Alex Sulzer Eishockey GmbH
IBAN: DE47 3755 1440 0100 1491 86
Bank: Sparkasse Leverkusen
Erst nach Zahlungseingang gilt der Kursplatz als gesichert und wird durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH bestätigt. In Ausnahmefällen können andere Zahlungsvereinbarungen mit dem Veranstalter getroffen werden.
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Alex Sulzer Eishockey GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Alex Sulzer Eishockey GmbH Ihnen alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihr eingegangen ist. Eine Rückerstattung bzw. Rücküberweisung der geleisteten Zahlungen ist jedoch an die entsprechenden Stornierungsbedingungen unter Punkt 6 gekoppelt. Eine Für diese Rückzahlung verwendet die Alex Sulzer Eishockey GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
- Stornierungsbedingungen
Bei Stornierung bis 8 Wochen vor Beginn des Camps werden 30% der Kosten fällig. Bei Stornierung bis 4 Wochen vor Beginn des Camps werden 50% der Gesamtkosten fällig. Bei Stornierung bis 2 Wochen vor Beginn des Camps werden 80% der Gesamtkosten fällig. Danach wird der Gesamtbetrag fällig.
Mit Vorlage eines ärztlichen Attests wird bei Stornierung 50% der Gesamtkosten fällig.
Bei Rücktritt vor Beginn des Camps ist es dem Teilnehmer gestattet einen Ersatz zu suchen und den Kursplatz zu übertragen. Eine Anrechnung der Kursgebühr auf ein anderes, als das gebuchte Camp ist nicht möglich.
Wir empfehlen daher den Abschluss einer privaten Reisekostenrücktrittsversicherung.
- Haftung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an Camps der Alex Sulzer Eishockey GmbH unter anderem auf einer Eisfläche erfolgt und demnach ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko für die Teilnehmer/innen mit sich bringt. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Gleiches gilt für während den Trainingseinheiten anwesenden Personen (Eltern oder andere Begleitpersonen). Für Verletzungen durch abgefälschte Schüsse, Schläger, etc. wird keinerlei Haftung übernommen. Die Teilnehmer/innen verantworten ihre Teilnahme uneingeschränkt selbst, handeln auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, verzichten auf sämtliche Ansprüche jeder Art für Schäden oder Verletzungen der eigenen Person oder Bekleidung gegenüber dem Veranstalter und dem Arena-Betreiber. Der Haftungsverzicht gilt für Verletzungen und Schäden aller Art.
- Versicherung
Die Teilnehmer/innen müssen über eine Krankenversicherung sowie andere entsprechende Versicherungen verfügen, die Leistungen im Falle selbst erlittener Sportverletzungen erbringt und außerdem die Haftpflicht gegenüber Dritter im Rahmen der Teilnahme an den gebuchten Eishockeytrainingsterminen abdeckt.
- Sporttauglichkeit
Die Sporttauglichkeit ist mit ärztlichem Attest nachzuweisen (nicht älter als 12 Monate). Im Falle von Erkrankungen und Allergien sind diese vor Beginn des Camps mitzuteilen. Sofern notwendige Medikamente während der temporären Laufzeit des Camps einzunehmen sind, sind diese den Betreuern auszuhändigen und der entsprechende Einnahmerhythmus ist mitzuteilen.
Die entsprechende Krankenversicherungskarte ist zwingend mitzubringen.
Darüber hinaus sind folgende Bedingungen zu erfüllen:
- Die Kinder sollten über die Grundfähigkeiten des Eishockeys verfügen (Schlittschuhlaufen, Puckführung, Schießen)
- Mitzubringen ist die komplette Eishockeyausrüstung inkl. Schläger (für On-Off-Ice), Sportkleidung für das Athletiktraining (Shorts, T-Shirt, Schuhe, Springseil), Wasserflaschen zum Auffüllen.
- Absage durch Veranstalter
Sollte eine zu geringe Anzahl von Anmeldungen vorliegen, so behält sich der Veranstalter vor, das Camp abzusagen. Die Teilnehmer werden sofern möglich frühzeitig über diesen Zustand informiert. Das Camp kann darüber hinaus auch bei einer nachträglichen Absage der Eiszeit durch den Betreiber der Eissporthalle ausfallen. Sollte darüber hinaus das Camp durch nicht vom Veranstalter verursachte Gründe (höhere Gewalt, technische Defekte) vollständig oder teilweise ausfallen, kann eine anteilige Kursgebühr rückerstattet werden. Es besteht in allen aufgeführten Fällen kein Anspruch auf Schadensersatz.
- Anweisungen
Jeder Kursteilnehmer hat den Anweisungen der Trainer und Betreuer Folge zu leisten. Im Falle von nicht zur Folgeleistung von Anweisungen kann ein Teilnehmer aus disziplinarischen Gründen vom Camp jederzeit und ohne Rückerstattung der Campgebühr ausgeschlossen werden.
- Verlust von Wertgegenständen
Für den Verlust von Wert- und Ausrüstungsgegenständen der Teilnehmer des Camps wird keine Haftung übernommen.
- Bild-/Film- und Tonaufnahmen
Einwilligung zur Verwendung von Bild-/Film- und Tonaufnahmen: Die Teilnehmer/innen erteilen hiermit dem Veranstalter, das widerrufliche Einverständnis, dass im Rahmen der Veranstaltung Bild-, Film-, und Tonaufnahmen der Teilnehmer/innen für Werbezwecke im Internet und/oder Werbeflyern und Plakaten aufgenommen und diese uneingeschränkt verwendet werden dürfen. Eine Vergütung hierfür ist mit der Teilnahme an der Veranstaltung abgegolten. Die Verwertungsrechte der vorgenannten Bild-, Film- und Tonaufnahmen liegen uneingeschränkt beim Veranstalter.
- Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Bedingungen einverstanden.
