Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Alex Sulzer Eishockey GmbH
AGB für Kunden der Alex Sulzer Eishockey GmbH. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird das traditionelle generische Maskulin verwendet. Wir meinen immer alle Geschlechter (M/W/D) im Sinne der Gleichbehandlung.
1 Präambel
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB für die Zukunft zu ändern, beispielsweise um Gesetzesänderungen, Änderungen der Dienste oder Regelungslücken zu berücksichtigen. Änderungen der AGB wird der Anbieter mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten ankündigen. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Ankündigung widerspricht. Der Anbieter weist den Anbieter/Kunden bei der Ankündigung der Änderungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen des Ausbleibens eines Widerspruchs hin. Widerspricht der Kunden/Anbieter innerhalb der genannten Frist, gelten für die Nutzung der Dienste weiterhin die bisherigen vertraglichen Regelungen.
2 Begriffsdefinition und Funktionsweise von der Alex Sulzer Eishockey GmbH
(1) Anbieter: Der Anbieter ist die Alex Sulzer Eishockey GmbH.
(2) Kunde: Der Kunde sind Privatpersonen oder Institutionen, die eine Leistung durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH in Anspruch nehmen. Minderjährige Teilnehmer werden durch ihre gesetzlich vorgesehenen Vertreter vertreten. Ein Kunde muss nicht gleich dem Teilnehmer entsprechen.
(3) Teilnehmer: Die Teilnehmer ist die Personengruppe, die an den Veranstaltungen des Anbieters teilnimmt.
(4) Beschreibung Geschäftsmodell: Das Geschäftsmodell sieht vor, dass verschiedenste Leistungen durch die Kunden beim Anbieter gebucht und in Anspruch genommen werden können. Die angebotenen Produkte umfassen unter anderem: Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene und Werbeartikel.
3 Geltungsbereich und Gültigkeit
(1) Diese AGBs gelten für alle Produkte der Alex Sulzer Eishockey GmbH.
(2) Die Produkte und Angebote der Alex Sulzer Eishockey GmbH erfolgen ausnahmslos auf Grundlage der allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gelten und gültig sind. Dies gilt auch, wenn das Rechtsgeschäft aus einem Ort, außerhalb der Bundesrepublik Deutschland stattfindet.
(3) Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Kunden, Anbieter und Teilnehmer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten wird Bergisch-Gladbach ausgegeben.
(4) Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, berührt das die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur in einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Parteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingung möglichst nahekommt.
(5) Ergänzungen des vorliegenden Vertrages sind im Einzelfall nur wirksam, wenn sie in Schriftform oder in Textform (z.B. per E-Mail) vereinbart wurden.
(6) Alle Verträge, die in Verbindung mit den Leistungen der Alex Sulzer Eishockey GmbH stehen, können nur in deutscher oder englischer Sprache geschlossen werden. Die Vertragstexte werden vom Anbieter nicht gespeichert. Die Parteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingung möglichst nahekommt.
(7) Ergänzungen des vorliegenden Vertrages sind im Einzelfall nur wirksam, wenn sie in Schriftform oder in Textform (z.B. per E-Mail) vereinbart wurden.
4 Vertragsschluss
(1) Zur Wahrnehmung der angebotenen Leistungen wird durch den Kunden eine Anfrage auf der Webseite der Alex Sulzer Eishockey GmbH gestellt. Diese gilt als Antragsstellung im Sinne des entsprechenden Paragrafen des BGB. Nach der Antragsstellung ist der Kunde noch nicht verbindlich für das Angebot der Alex Sulzer Eishockey GmbH angemeldet. Durch diese Antragsstellung findet lediglich eine Reservierung statt.
(2) Durch die Annahme, im Sinne des entsprechenden Paragrafen des BGB, durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH wird die Anmeldung verbindlich gesetzt. Mit der Annahme einhergeht die Prüfung der eingereichten Unterlagen.
(3) Nach der Rückmeldung durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH, die eine Annahme impliziert, muss der Geldbetrag durch den Kunden an die Alex Sulzer Eishockey GmbH überwiesen werden.
(4) Ein erfolgreicher Vertragsschluss erfolgt nur dann, wenn alle Angaben durch den Kunden erfolgt sind und diese wahrheitsgemäß abgegeben wurden.
(5) Wie in den Paragrafen des BGB geregelt ist, muss der Kunde die bedingte oder vollständige Geschäftsfähigkeit aufweisen.
5 Preise und Zahlung
(1) Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch die Alex Sulzer Eishockey GmbH kommuniziert wurden.
(2) Die Zahlungsmodalitäten werden im Falle einer Bestellung vorab kommuniziert.
(3) Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(4) Die Zahlungsmodalitäten inkludieren folgende Bezahlsysteme:
- Banküberweisung
(5) Die Wahl des Bezahlsystems ist abhängig von den vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten der Alex Sulzer Eishockey GmbH und der Auswahl des Kunden.
(6) Die Alex Sulzer Eishockey GmbH behält es sich vor, von ihm bestimmte Personengruppen, zu einer Zahlungsmodalität aus Kapitel 5 Preise und Zahlung Kapitel 4 zu verpflichten.
(7) Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(8) Die Preise können für die verschiedenen angebotenen Veranstaltungen variieren.
(9) Die Überweisung des fälligen Betrages muss vorab auf das Konto der Alex Sulzer Eishockey GmbH erfolgen. Hierzu muss folgende Bankverbindung genutzt werden: Kontoinhaber: Alex Sulzer Eishockey GmbH IBAN: DE47 3755 1440 0100 1491 86 Bank: Sparkasse Leverkusen
6 Leistungsvorbehalt
(1) Die Leistung kann den Kunden solange vorenthalten werden, bis die Bedingungen des Vertragsabschlusses erfüllt sind.
(2) Die Leistung kann dem Kunden vorenthalten werden, wenn der vollständige Schuldbetrag nicht an die Alex Sulzer Eishockey GmbH entrichtet wurde.
7 Rechte und Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich wahrheitsgemäß alle geforderten Daten abzugeben bzw. einzureichen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich den die Alex Sulzer Eishockey GmbH bei nicht Antritt der Leistung 48h im Voraus zu informieren. Die leistungsspezifischen Bestimmungen hat der Kunde den individuellen Teilnahmebedingungen entnehmen.
(3) Der Kunde hat das Recht die Leistungen in Anspruch zu nehmen, sofern er die Voraussetzungen dafür erfüllt (d.h. gültiger Vertrag wurde geschlossen und die Fähigkeiten des Teilnehmers entsprechen dem angeforderten Profil).
(4) Die Teilnahmebedingungen des Teilnehmers (welche durch den Kunden bestimmt sind) müssen erfüllt sein.
8 Rechte und Pflichten des Anbieters
(1) Der Anbieter verpflichtet sich seine führsorgepflichten gegenüber minderjährigen Teilnehmern nachzukommen.
(2) Der Anbieter verpflichtet sich, über die Normen des Jugendschutzes hinaus, Sorge für die minderjährigen Teilnehmer zu tragen. Der Anbieter setzt die Einhaltung des Jugendschutzes konsequent durch.
(3) Der Anbieter hat das Recht, bei gesundheitlichen Bedenken bei Teilnehmern, die Teilnahme zu beschränken oder zu verweigern.
(4) Der Anbieter hat das Recht bei nicht Erreichen der benötigten Teilnehmerzahl die Veranstaltung abzusagen.
(5) Die spezifischen Stornierungsbedingungen sind den entsprechenden Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnehmer oder Kunden an Dritten entstehen.
(2) Der Kunde haftet für Schäden, die durch seine nicht Erfüllung seiner Verpflichtungen entstehen.
(3) Der Schadensersatzanspruch ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(4) Der Anbieter haftet im Rahmen dieses Vertrages im Grunde nur für Schäden
(a) die der Anbieter oder seine rechtlichen Vertreter oder seine Erfüllungs-gehilfen durch Vorsatz oder grob fahrlässiges Handeln herbeigeführt haben
(b) aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch eine Pflichtverletzung des Anbieters.
(c) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung des Anbie- ters entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
(5) Der Anbieter übernimmt für Schäden von Personen oder deren Besitztümern bei Veranstaltungen keine Haftung. Die Haftungsbeschränkung tritt außer Kraft, wenn schädliche Handlungen mit Vorsatz vorgenommen wurden.
10 Widerrufserklärung
[Eine Vorlage zur Widerrufserklärung finden Sie am Ende dieser AGB]
(1) Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Maßgeblich sind jedoch die in den Teilnahmebedingungen hinterlegten Stornierungsbedingungen.
(2) Der Anbieter hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
(3) Im Falle des Angebots der Einzelstunden bzw. individuellen Gruppenstunden muss ein nicht Erscheinen des Teilnehmers bis 48h vor dem vereinbarten Training abzusagen. Ist es der Fall, dass kein Ersatzpartner für die sogenannte „Eiszeit“ des Eishallenbetreibers gefunden werden kann, ist der Kunde verpflichtet die Kosten für die Eiszeit zu tragen, ohne dafür eine Ersatzeiszeit zu erlangen. Dies gilt auch, wenn der Vertragspartner (i.S.v. Betreiber einer Eishallte und Vertragspartner des Anbieters) keine Stornierung der Eiszeit zulässt.
(4) Um von Ihrem Widerrufsrecht gegenüber dem Anbieter Gebrauch zu machen, müssen dem Anbieter (Alex Sulzer Eishockey GmbH, Im Luchsfeld 34, 51429 Bergisch Gladbach, info@alexsulzer-eishockey.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den geschlossenen Vertrag zu widerrufen, informieren.
*
Ort/ Datum
Widerrufsempfänger
Alex Sulzer Eishockey GmbH
Im Luchsfeld 34
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
info@alexsulzer-eishockey.de
Widerrufsinhalt
Hiermit widerrufe ich/wir de von mir/uns geschlossenen Vertrag mit der Alex Sulzer Eishockey GmbH.
Bitte beschreiben Sie den Grund für den Widerruf:
Was möchten Sie genau widerrufen (optional)?
Verbraucher*
[Anrede]
[Vorname]
[Nachname]
[Straße + Nummer]
[PLZ + Ort]
[Land]
[Email]
Datum des Widerrufs [TT/MM/JJJJ]: *
Unterschrift des/der Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier)
*Pflichtangaben
