Alexander Sulzer - Professioneller Eishockey Spieler
Auch eine Reise von tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an.
Meine Reise in der Eishockeywelt begann im Alter von
10 Jahren bei den Kleinschülern des ESV Kaufbeuren. Den wichtigsten Grundstein, das Schlittschuhlaufen, lernte ich zuvor bei unzähligen Einheiten auf dem zugefrorenen Bärensee in Hirschzell.
Danach ging alles flott: Von den Kleinschülern, in die Knaben und weiter in die Schüler. Hier gewannen wir 1999 in einem von Spannung nicht zu überbietenden Endturnier in Kaufbeuren die Meisterschaft.
Im Alter von 16 Jahren spielte ich meine 1. Profisaison mit dem ESV Kaufbeuren in der Oberliga. Uns gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in der ich auch meine 2. Saison verbrachte.
Von hier aus ging es zu den Hamburg Freezers in meine 1. DEL-Saison.
Der Sprung in die Deutsche Eishockey Liga
In Hamburg konnte ich zum ersten Mal DEL-Luft schnuppern und auf der großen deutschen Eishockeybühne spielen. Im Anschluss an diese DEL-Saison wurde ich 2003 in der 3. Runde des
NHL Entry-Drafts von den Nashville Predators gezogen.
Von Hamburg ging es erstmal weiter nach Düsseldorf, wo ich vier tolle Jahre verbringen durfte. Ich bin zu einem gestandenen Eishockeyprofi gereift und habe mich mit jeder Sekunde Eiszeit weiterentwickelt. Die Trainer gaben mir immer mehr Vertrauen und setzten mich in den entscheidenden Spielsituationen ein. In der Saison 2005/2006 (die letzte Saison an der ehrwürdigen Brehmstraße) schafften wir sogar den Einzug ins Finale, in dem wir leider von den damals unschlagbaren Eisbären Berlin in die Schranken gewiesen wurden.
Nach meiner vorerst letzten Saison in Düsseldorf stand im Jahr 2007 ein neuer großer Abschnitt auf dem Programm: Nordamerika! Der Traum eines jeden Eishockeyspielers.
Aufbruch in die NHL - National Hockey League
Die Reise nach Nordamerika begann mit meinem ersten NHL-Trainingscamp bei den Nashville Predators. In dieser Saison hat es leider noch nicht gereicht mir den NHL-Traum zu erfüllen. Ich verbrachte die gesamte Saison bei den Milwaukee Admirals, Nashville´s Farmteam in der AHL. Auch die zweite Saison startete ich in Milwaukee, als endlich, nach der ersten Saisonhälfte, der lang ersehnte Anruf aus Nashville kam: "Wir fliegen Dich heute nach Montreal und Morgen spielst Du Dein erstes NHL-Spiel". Ich war einfach nur sprachlos. Mein Traum ging am 15.01.2009 in Montreal in Erfüllung, als ich mit den Nashville Predators zum ersten Mal auf dem Eis stand.
Bis 2011 spielte ich bei den Nashville Predators. Im Februar wurde ich via Trade von Nashville nach Florida geschickt und spielte dort den Rest der Saison. Im Anschluss unterschrieb ich im Sommer 2011 als Free-Agent mit den Vancouver Canucks einen Vertrag. In Vancouver spielte ich die erste Saisonhälfte und im Februar 2012 wurde ich erneut via Trade zu den Buffalo Sabres geschickt.
Die Buffalo Sabres waren meine letzte NHL-Station. Im Sommer 2014 ging die Reise zurück nach Good Old Germany zu den Kölner Haien, bei denen ich 5 Jahre unter Vertrag stand. Der Kreis schloss sich für mich mit dem letzten Vereinswechsel meiner aktiven Karriere, zurück zur Düsseldorfer EG.




